Katharina von Leitner- Scharfenberg

Rechtsanwältin

Guten Tag,
ich bin Katharina von Leitner-Scharfenberg. Ich schütze geistiges Eigentum.

Besonders am Herzen liegt mir außerdem der gewerbliche Datenschutz. Denn hier lauern für Unternehmer viele Fallstricke, die mit vorausschauendem Handeln und oft ohne großen Aufwand vermieden werden können.

Die Basis hierfür ist eine gute Beratung. Meine Mandanten profitieren nicht nur von meiner umfassenden Fachkenntnis in meinen Rechtsgebieten. Ich schaue mir die Unternehmen, die Arbeitsabläufe, die Marke und das Marketing genau an und erkenne schnell Schwachstellen und potenzielle Gefährdungen.

Bei mir gibt es keine Rechtsberatung am Bedarf vorbei. Sondern immer konkret auf den Punkt, mit klaren Handlungsempfehlungen und Optimierungsvorschlägen.

Mein Ziel ist zunächst immer die Vermeidung von juristischen Auseinandersetzungen. Dies ist nur durch kluges Agieren im Vorfeld möglich. Sollte es dennoch zu einem Gerichtstermin kommen, finden meine Mandanten in mir eine energische und kompetente Kämpferin für ihre Rechte.

Mein genauer Blick optimiert Prozesse – und verhindert oft Prozesse.

Bei welchen Herausforderungen darf ich Sie unterstützen? Ich freue mich darauf, Sie in einem unverbindlichen ersten Gespräch kennenzulernen. Vereinbaren Sie gern einen Termin:

Die Rechtsgebiete

Der Rechtsblog

Datenschutz bei Bildern und Videos

Datenschutz bei Bildern und Videos von Arbeitnehmern – Fehler können teuer werden Wenn Arbeitgeber auf ihren Internetauftritten oder anderen Plattformen Bilder oder Video-Ausschnitte verwenden, auf denen Arbeitnehmer zu sehen sind, gilt es dabei den Datenschutz zu beachten. Arbeitnehmer haben ein Recht am eigenen Bild. Weil Bilder und Videos auch dem Datenschutz unterfallen, dürfen diese nicht …

Datenschutz bei Bildern und Videos Weiterlesen »

DSGVO-Auskunftsanspruch

Die verspätete und unvollständige Erfüllung des Auskunftsanspruchs nach DSGVO Für die Verarbeitung und Speicherung von personenbezogener Daten besteht bei denjenigen, die speichern, also z.B. Arbeitgeber, eine Rechenschaftspflicht. Um die Rechenschaftspflichten auch durchsetzen zu können, steht den Personen, die von der Speicherung von personenbezogene Daten betroffen sind, ein Auskunftsrecht zu. Rechtsanwältin, Fachanwältin für Urheber- und Medienrecht …

DSGVO-Auskunftsanspruch Weiterlesen »

Bundesweite Vertretung

Rechtsanwältin von Leitner-Scharfenberg vertritt Ihre Rechte bundesweit im Urheberrecht, Medienrecht und Gewerblichen Rechtsschutz.

Kontaktieren Sie uns

T: +49(0)30 206 494 05
F: +49(0)30 206 494 06
info@vonleitnerscharfenberg.de